Bauherrenvertretung von ProFM

Mit der Bauherrenvertretung von ProFM entspannt durchs Bauprojekt

Groß-Bieberau, 13.10.2025

Mit der Bauherrenvertretung von ProFM entspannt durchs Bauprojekt

Bauvorhaben sind hochkomplexe Projekte mit zahlreichen Herausforderungen: Eine Vielzahl an Akteuren gilt es zu koordinieren, rechtliche und regulatorische Vorgaben müssen berücksichtigt werden. Zugleich entstehen an allen Enden unvorhergesehene Kosten und der eng getaktete Zeitplan droht immer wieder aus dem Ruder zu laufen. Wer Wert auf Sicherheit, Transparenz und Entlastung legt, den unterstützt die ProFM Facility & Project Management GmbH mit der Leistung „Bauherrenvertretung“. 

Herausforderung Baustelle

Die Liste an Herausforderungen, mit denen Bauherren konfrontiert sind, ist lang: Zunächst setzt die erfolgreiche Durchführung eines Bauprojektes umfangreiches Fachwissen voraus. Nur so lassen sich Pläne ausreichend prüfen, Vorschriften und Gesetze zuverlässig einhalten und teure Fehlentscheidungen vermeiden. Die etlichen Beteiligten wie Architekten, Fachplaner, Baufirmen und Behörden zu koordinieren und zu überwachen bringt viele Verantwortliche an ihre Grenzen. Darüber hinaus können Materialpreissteigerungen oder fehlende Transparenz leicht die Budgets sprengen. Und Verzögerungen im Zeitplan bedeuten beträchtliche wirtschaftliche Einbußen. 

Unterstützung in allen Bereichen 

Ob für Kommunen oder Unternehmen – die ProFM übernimmt bei Baumaßnahmen die vollständige Ownership und somit die Projektkoordination und –steuerung. Ihre Berater setzen sämtliche Ziele in Bezug auf Kosten, Termine und Qualität konsequent durch und wirken als neutrale vermittelnde Instanz zwischen den Akteuren. Dank jahrelanger Erfahrung sorgen sie dafür, Fehler und teure Nachträge zu vermeiden. Kunden umgehen auf diese Weise Kostenfallen, Zeitverzögerungen und Qualitätsprobleme auf der Baustelle. 

Bauprojekte gemeinsam erfolgreich realisieren 

„Was uns von anderen Anbietern unterscheidet, ist unser Coaching-Ansatz, der Kunden fachlich maximal unterstützt. Für jedes Problem können wir eine passende technischen und organisatorische Lösung anbieten“, sagt Claus Mink, Geschäftsführer der ProFM. Bei größeren Projekten greift das Beratungsunternehmen im Bereich Bauherrenvertretung immer wieder auch auf sein enges Partnernetzwerk aus der Frankfurt Construction Management GmbH (FCM) und der AdlerSchreier GmbH zurück. 

Umfassende Optimierung dank bester Beratung 

Die ProFM Facility & Project Management GmbH ist ein unabhängiges Beratungshaus für ganzheitliches Facility- und Immobilienmanagement. Ein qualitativ hochwertiges Real Estate Projektmanagement und die umfassende Optimierung neuer sowie bestehender Immobilien und ihrer Komponenten stehen im Mittelpunkt der Beratung. ProFM unterstützt ihre Kunden bei der Identifikation, Analyse und Bewertung von Schwachstellen und leitet geeignete Umsetzungsmaßnahmen ab. 

Ob Beratung oder Projektmanagement – das Team von ProFM steht im Immobilienbereich fest an Ihrer Seite – sprechen Sie uns einfach an! 

Sicher und komfortabel begleitet zur BAFA-Förderung

Groß-Bieberau, 06.02.2025

Sicher und komfortabel begleitet zur BAFA-Förderung!

Einzelmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden senken nicht nur langfristig die Kosten und steigern den Immobilienwert, sondern sind in vielen Fällen auch förderfähig. Doch unübersichtliche Vorgaben und der bürokratische Aufwand schrecken noch immer zahlreiche Immobilieneigentümer ab. Hier setzt die Beratung der ProFM Facility & Project Management GmbH an: Sie begleitet ihre Kunden erfolgreich durch den gesamten Prozess – von der Vorabprüfung bis zur Kostenerstattung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) – und entlastet sie dabei spürbar.  

„Investitionen, die die Klimafreundlichkeit von Gebäuden steigern, lohnen sich. Wir helfen Eigentümern dabei, staatliche Förderungen für diese Maßnahmen in Anspruch zu nehmen“, erläutert Claus Mink, Geschäftsführer der ProFM Facility & Project Management GmbH. Der Bund fördert Einzelmaßnahmen zur Effizienzsteigerung von Gebäuden. Ziel ist es, Investitionen anzustoßen, um die Energieeffizienz zu erhöhen, den Anteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch für Wärme und Kälte zu steigern und CO-Emissionen zu senken. Die Förderanträge laufen über das BAFA. 

Organisation aus einer Hand

Die ProFM begleitet ihre Kunden durch den gesamten Förderprozess und nimmt ihnen dabei alle wesentlichen Arbeitsschritte ab. Gerade wenn es um eine Vielzahl an Einzelmaßnahmen geht, besteht die Gefahr, den Überblick zu verlieren und wichtige Fristen zu versäumen. „Wir geben unseren Kunden wieder Zeit, sich um ihr Tagesgeschäft zu kümmern, und führen gleichzeitig die Förderanträge zum Erfolg“, sagt Claus Mink. 

Der Weg zur geförderten Maßnahme

„Zunächst prüfen wir die förderfähigen Maßnahmen und kontrollieren die Bestandsdokumentation. Ist diese nicht aktuell, führt das zu einem größeren Aufwand. Wir erstellen dann ein passendes Konzept sowie eine darauf basierende Kostenschätzung. Im nächsten Schritt registrieren wir über das BAFA-Portal jedes Gebäude separat“, erklärt Claus Mink weiter. Die ProFM übernimmt die Kommunikation und führt den Schriftverkehr mit dem Bundesamt. Auch geltende Fristen behält sie im Blick und stellt bei Bedarf rechtzeitig Anträge auf Fristverlängerung. Doch damit nicht genug: Die Berater von ProFM schreiben auch die Maßnahmen aus, holen Angebote ein, werten diese aus, erstellen Vergabevorschläge und übernehmen während der Umsetzung die Projektleitung. Nach der erfolgreichen Umsetzung reichen die Berater schließlich den Förderantrag inklusive Schlussrechnungen beim BAFA ein. 

Eine Leistung, die sich lohnt

Dass sich die Beratung durch die ProFM rechnet, zeigt sich am Beispiel eines Kunden, der einen hydraulischen Abgleich am Heizungssystem durchgeführt hat. Bis zu 40 % der investierten Kosten erhält er dank der Förderung zurückerstattet. Zudem spart er durch die Optimierung – je nach verbauter Technik – rund 10–20 % der Energiekosten.

Weitere Informationen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude. 

Nehmen Sie jetzt Ihre förderfähigen Maßnahmen in Angriff – ganz ohne Mehraufwand.
Wir beraten Sie gerne.
 

ProFM Facility & Project Management GmbH
Marktstraße 47-49
64401 Groß-Bieberau

Telefon (06162) 80041-0
Telefax (06162) 800444